ADHS-Symptome: Diese Pflanzen können ebenfalls nützen - ADHS Store

ADHS-Symptome: Diese Pflanzen können ebenfalls nützen

Ritalin schon genommen? Eine typische ADHS-Frage (auch Erwachsene vergessen es). Einige pflanzliche Stoffe können ähnlich wirken Hier eine Übersicht der Top 5.

Wichtig im Voraus: Die Verwendung dieser pflanzlichen Substanzen zur Behandlung von ADHS sollte stets in Absprache mit einer medizinischen Fachkraft erfolgen, um individuelle Bedürfnisse und mögliche Wechselwirkungen zu berücksichtigen. Wenn Sie bereits ein ADHS-Medikament einnehmen. Ansonsten reichen natürlich auch seriöse Internet-Seiten zum Thema – oder das Gespräch mit Kennern dieser Kräuter (die vorliegenden Informationen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Studien, die auf PubMed veröffentlicht wurden). Tatsächlich sprechen Sie im Hinblick auf diese Stoffe besser mit einem damit vertrauten Apotheker oder Kräuterkundler.

Safran

1. Safran (Crocus sativus)

Wirkung: Safran enthält bioaktive Verbindungen wie Crocin und Safranal, die auf das zentrale Nervensystem wirken. Es wird angenommen, dass Safran die Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin moduliert, was zur Verbesserung von ADHS-Symptomen beitragen könnte (also exakt wie bei Ritalin/Medikinet = Methylphenidat).

Studienlage: Eine randomisierte, doppelblinde Studie verglich die Wirksamkeit von Safran mit Methylphenidat bei Kindern mit ADHS. Beide Gruppen zeigten signifikante Verbesserungen der Symptome, ohne signifikante Unterschiede in der Wirksamkeit oder den Nebenwirkungen.

Weiterführender Link: Crocus sativus L. Versus Methylphenidate in Treatment of Children

Birkenkiefer

2. Pycnogenol (Extrakt aus der Rinde der franz. Meereskiefer)

Wirkung: Pycnogenol ist reich an antioxidativen Flavonoiden, die neuroprotektive Eigenschaften besitzen. Es wird angenommen, dass es die Durchblutung des Gehirns verbessert und oxidativen Stress reduziert, was zur Linderung von ADHS-Symptomen beitragen kann.

Studienlage: In einer randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudie mit 61 Kindern führte die Einnahme von Pycnogenol über vier Wochen zu einer signifikanten Reduktion von Hyperaktivität und Impulsivität sowie zu Verbesserungen der Aufmerksamkeit bzw. visuomotorischen Koordination.

Weiterführender Link: Treatment of ADHD with French maritime pine bark extract

Brahmi

3. Bacopa monnieri (kleines Fettkraut, Brahmi)

Wirkung: Bacopa monnieri ist eine Pflanze aus der ayurvedischen Medizin, die traditionell zur Verbesserung der kognitiven Funktion verwendet wird. Sie enthält Bacoside, die die Kommunikation zwischen Neuronen fördern und antioxidative Wirkungen haben.

Studienlage: Eine systematische Übersicht über klinische Studien mit Kindern und Jugendlichen legt nahe, dass Bacopa monnieri die kognitive Leistung verbessern und Verhaltenssymptome bei ADHS lindern kann. Es besteht jedoch Bedarf an weiteren gut konzipierten Studien zur Bestätigung dieser Ergebnisse.

Weiterführender Link: A systematic review of the Ayurvedic medicinal herb Bacopa

Rosenwurz

4. Rhodiola rosea (Rosenwurz)

Wirkung: Rhodiola rosea gilt als Adaptogen, das hilft, den Stresspegel zu reduzieren. Gleichzeitig soll es die kognitive Leistung und Aufmerksamkeit verbessern. Die vermutete Wirkweise beruht auf der Normalisierung der Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol und einer Optimierung von Neurotransmittern, wie Serotonin und Dopamin.

Studienlage: Eine Pilotstudie zeigte, dass die Einnahme von Rhodiola rosea die mentale Schnelligkeit und die Zuweisung mentaler Ressourcen verbessern kann. Die Ergebnisse deuten insgesamt auf eine Verbesserung kognitiver Funktionen hin. Jedoch sind weitere, grössere Studien erforderlich, um diese Effekte zu bestätigen.

Weiterführender Link: Effects of a Rhodiola rosea extract on mental resource allocation

Ginkgo

5. Ginkgo biloba

Wirkung: Ginkgo-Extrakte sind bekannt für ihre durchblutungsfördernde und antioxidative Wirkung. Sie verbessern auch die zerebrale Durchblutung und können dadurch kognitive Funktionen wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis und gerichtete Konzentration unterstützen. Möglicherweise beeinflussen sie auch die Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin, die bei ADHS relevant sind (siehe Safran).

Studienlage: Eine Studie mit Kindern mit ADHS ergab, dass die Verabreichung von Ginkgo biloba zu Verbesserungen der Aufmerksamkeitsleistung führte. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Ginkgo biloba als ergänzende Behandlung bei ADHS nützlich sein könnte.

Weiterführender Link: Ginkgo biloba extract EGb 761® in children with ADHD

Back to blog

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.