5 wirklich hilfreiche Apps, die den ADHS-Alltag erleichtern können - ADHS Store

5 wirklich hilfreiche Apps, die den ADHS-Alltag erleichtern können

Hier sind fünf empfehlenswerte Apps für ADHS und digitale psychologische Unterstützung – mit detaillierten Beschreibungen, basierend auf den offiziellen Informationen der Anbieter:

Ylah

Ylah
Ylah ist eine evidenzbasierte App, die Menschen mit ADHS dabei unterstützt, ihren Alltag besser zu strukturieren und ein tieferes Verständnis für ihre Situation zu entwickeln. Durch personalisierte Online-Coachings und interaktive Inhalte zielt Ylah darauf ab, die Lebensqualität der Nutzer spürbar zu erhöhen. Die App bietet sofortige Unterstützung ohne Wartezeiten und ermöglicht es den Nutzern, ihre Ziele effektiv zu erreichen.

Gossik

Gossik
Gossik hilft, den Alltag mit ADHS zu meistern – mit einer App, die ADHS-Betroffene/ADHS-Begabte stetig begleitet und anhaltend motiviert. Egal, ob praktische Strategien gefragt sind, Du dich mit anderen vernetzen willst oder professionelle Unterstützung brauchst – Gossik gibt ADHSlern die nötigen Werkzeuge an die Hand, um vom aktiven Denken ins zielführende Handeln zu kommen.

Mit dem Rabatt-Code adhsstore20 bekommt Ihr 20% Rabatt auf die Gossik-App (einlösbar nach Ablauf der zweiwöchigen Testphase).

Shaanty

Shaanty
Shaanty ist eine App, die Menschen mit ADHS dabei unterstützt, ihren Alltag besser zu organisieren und inneren Stress zu reduzieren. Sie bietet Funktionen wie Aufgabenmanagement, Erinnerungen und Entspannungstechniken, um den Nutzern zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und ihr Wohlbefinden zu steigern.

tiimo

Tiimo
Tiimo ist ein visueller Tagesplaner, der speziell für neurodivergente Menschen entwickelt wurde. Die App hilft dabei, den Tag zu strukturieren, den Fokus zu behalten und das individuelle Wohlbefinden zu fördern. Mit Funktionen wie einem schnell erfassbaren Zeitstrahl und einem Stimmungs-Tracker unterstützt Tiimo bei der Planung und Organisation des ADHS-Alltags.

NUMO
Numo
Numo ist eine (englische) umfassende ADHS-Management-App, die Funktionen wie einen Planer, eine Community sowie Tools zur gezielten Fokussierung bietet. Sie nutzt Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie, um Nutzer bei der Bewältigung ihrer täglichen Herausforderungen zu begleiten. Zudem ist sie hochgradig anpassbar an individuelle Bedürfnisse.

All diese Apps bieten vielfältige Unterstützung für Menschen mit ADHS. Sie helfen ihnen dabei, ihren Alltag besser zu strukturieren, ihren Fokus zu verbessern (also auch für weniger interessante Aufgaben) – und ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.
Video Einbindung
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.